
3 Tipps, wie man fehlerlos Klavier spielt
Immer wieder schleichen sie sich ein und überraschen uns. Sie treiben uns umso mehr zur Verzweiflung, je näher das Vorspiel rückt und wenn es soweit ist, fühlen wir uns machtlos, wir sind ihm hilflos ausgeliefert: dem Fehler.
Aber stimmt das? Sind Fehler wirklich so unberechenbar? Müssen wir uns auf unser Glück verlassen? Nutzen die extra langen Übesitzungen bis zur Erschöpfung etwas, kurz vor dem Stichtag? In diesem Beitrag gebe ich Dir ein paar Tipps, Fehler von Anfang an vermeidet und mit ihnen umgeht, wenn sie doch einmal vorkommen.