KLAVIERTECHNIK

  • Das Spiel mit flachen Fingern - Pro und Contra

    Das Spiel mit flachen Fingern — Pro und Contra

    Die Kla­vier­päd­ago­gik ten­dier­te lan­ge Zeit dazu, Spiel­be­we­gun­gen von außen zu betrach­ten und auf der Grund­la­ge von Beob­ach­tun­gen Spiel­an­wei­sun­gen zu ertei­len. Das gip­fel­te in Anwei­sun­gen wie zum Bei­spiel der, dass man beim Kla­vier­spie­len die Hand gekrümmt hal­ten soll, als wür­de man einen klei­nen Ball in der Hand­flä­che hal­ten, die zum Teil schwer­wie­gen­de Ver­let­zun­gen zur Fol­ge hatten.