Tonleitern allgemein

Was ist eine Tonleiter

Peter Smola_pixelio.deEine Ton­lei­ter besteht aus einer Anein­an­der­rei­hung von gro­ßen und klei­nen (manch­mal auch über­mä­ßi­gen) Ton­schrit­ten inner­halb einer Oktave.

Man unter­schei­det dabei pri­mär zwi­schen Dur- und Moll-Ton­lei­tern. Die Dur- und Moll-Tonleitern nennt man auch dia­to­ni­sche Tonleitern.

Ton­lei­tern sind über die Jahr­hun­dert hin­weg auf­grund sich ent­wi­ckeln­der Hör­ge­wohn­hei­ten ent­stan­den. Sie sind also kein Natur­ge­setz, auch wenn die dia­to­ni­schen Ton­lei­tern größ­ten­teils die Musik der gesam­ten Welt dominieren.