Du willst mühelos & musikalisch Klavier spielen?

Mit unseren Tipps spielst Du schon bald wie ein Profi!

  • Endlich Klavier Fortschritte mit PianoTube

  • Nicht das was, sondern
    das wie ist entscheidend

    Du bist hier rich­tig, wenn

    1. Du intui­tiv schon lan­ge weißt, dass Du mit ein­fach „noch mehr üben” nicht wei­ter kommst.
    2. Du ein­fach kei­ne Fort­schrit­te mehr machst.
    3. Du end­lich wis­sen willst, wie man super schnell und dabei völ­lig gelas­sen Kla­vier spielt.

Schnell und mühe­los Kla­vier zu spie­len ist kei­ne Rake­ten­wis­sen­schaft. Man muss auch nicht schon im Kin­der­gar­ten ange­fan­gen haben, um als Jugend­li­cher oder als Erwach­se­ner super Kla­vier­spie­len zu kön­nen. Mit unse­ren Tipps machst Du garan­tiert wie­der Fort­schrit­te — und das nicht durch mehr, son­dern im Gegen­teil, durch weni­ger tun, weni­gerAnstren­gung und mit gerin­ge­rem Zeitaufwand.

Spieltechnik — wie Du effizient & effektiv übst

  1. 5 Tipps gegen schlech­te Ange­wohn­hei­ten beim Klavierspielen
  2. 5 Din­ge, die Du als Kla­vier­spie­ler unbe­dingt ver­mei­den solltest
  3. 3 Tipps, wie man feh­ler­los Kla­vier spielt
  4. Hebe Dein Kla­vier­spiel auf ein neu­es Level mit die­sem ein­fa­chen Tipp
  5. Machst Du die­se Feh­ler beim Sit­zen am Kla­vier? (+Check­lis­te)
  6. 5 Feh­ler beim Sit­zen am Klavier
  7. Spielst Du mit Arm­ge­wicht? So geht’s!
  8. 3 häu­fige Feh­ler beim Daumengebrauch
  9. Ver­hin­dert Dein fes­tes Hand­ge­lenk Dei­ne Klavier-Fortschritte?
  10. 5 Tipps, wie man ein ent­spann­tes Hand­ge­lenk behält
  11. Hast Du beim Kla­vier­spie­len ein Gefühl für die Tas­ten? So geht’s!
  12. Ver­hin­dert Dein fes­tes Hand­ge­lenk Dei­ne Klavier-Fortschritte?
  13. Kla­vier­tech­nik — Wege zu einer natür­li­chen Spielweise

Übemethoden — wie Du Stücke schneller & nachhaltiger lernst

  1. So übt man effek­tiv Kla­vier und macht schnel­ler Fortschritte
  2. Wie man durch krea­ti­ves Üben Klavier­stücke schnel­ler und nach­hal­ti­ger lernt!
  3. Drei Auswendiglern-Methoden
  4. Bes­ser Kla­vier­spie­len — Übe­tipps 1 – 5
  5. Bes­ser Kla­vier­spie­len — Übe­tipps 6 – 10
  6. Bes­ser Kla­vier­spie­len — Übe­tipps 11 — 15
  7. War­um üben nicht gleich üben ist

Das Drumherum — freier Kopf, Glaube an sich selbst usw.

  1. Moti­va­ti­ons­pro­bleme, Melan­cho­lie oder Gedan­ken­ra­sen? (Hilf­rei­che Tipps)
  2. 6 Tipps, um den Kopf für’s Üben frei zu bekommen!
  3. Kei­ne Lust mehr? Selbst­zwei­fel? So wirst Du sie in 3 Schrit­ten los
  4. Lam­pen­fie­ber? Hier sind 6 Tipps, die wirk­lich helfen