Akkorde (Theorie)

Lie­gen drei oder mehr Töne über­ein­an­der, spre­chen wir von Akkorden. 

Wäh­rend Inter­val­le nur die Abstän­de zwi­schen zwei Tönen bestim­men (a) und ein har­mo­ni­sches Inter­vall (b) noch kein har­mo­ni­sches Fun­da­ment bil­det, ist ein Akkord die Schich­tung von ganz bestimm­ten Inter­val­len, die eine bestimm­te Har­mo­nie bilden.

Theorie_Akkorde_Intervall_harmon_melod

Die Grund­ak­kor­de bestehen aus drei Tönen, des­halb spricht man auch vom Drei­klang. Der Auf­bau ist immer gleich: