(2) linke Hand

Der lin­ken Hand kommt zum einen die beson­de­re Auf­ga­be zu mit dem Rhyth­mus den Musik­stil zu ver­deut­li­chen, zum ande­ren die Har­mo­nie zu unter­stüt­zen. Hier fin­dest Du eini­ge Mög­lich­kei­ten, die Beglei­tung der lin­ken Hand rhyth­misch und melo­disch zu variieren.

Der Ein­fach­heit und Über­sicht­lich­keit wegen sind die Bei­spie­le alle in C‑Dur.

Einfache Bassfiguren

Viertel- und halbe Noten — 1. und 5. Stufe

In die­sen Bei­spie­len wird haupt­säch­lich die 1. Stu­fe ver­wen­det, also das C. Auf den 1. Schlag wird immer der Grund­ton bzw. Bass­ton des Akkords gespielt. Um etwas mehr Abwechs­lung zu erzeu­gen, kann man immer jeweils auf den 1. Schlag die Quin­te des jewei­li­gen Akkor­des (5.Stufe) hin­zu­neh­men. In die­sem Fall das G.

Die­se Art der Beglei­tung kann sowohl zu Dur- als auch zu Mollak­kor­den gespielt wer­den, da die 3. Stu­fe (Terz) nicht vor­kommt und die Beglei­tung damit „geschlechts­los” ist.