Popstücke begleiten — Einleitung

Akkor­de bil­den das Grund­ma­te­ri­al eines Stücks, das belie­big aus­ge­schmückt und vari­iert wer­den kann. Für die meis­ten Pop- und Rock­songs benö­tigt man nicht mehr als 5 Akkor­de — in der Regel rei­chen sogar nur 3 — 4 Akkor­de aus, um einen Song beglei­ten zu können.

Dar­um soll­test Du, bevor Du mit dem Kurs „Akkor­de fin­den” oder „Leads­he­ets lesen” anfängst, den Akkorde-Kurs unter Tuto­ri­als ► Musik­theo­rie ver­in­ner­licht haben und die Akkord­um­keh­run­gen beherrschen.

Wenn Du einen pas­sen­den Leads­heet (Melo­die und die Har­mo­nien in Akkord­sym­bol­schrift dar­über notiert) für den Song, den Du spie­len willst, gefun­den hast, kannst Du Dich gleich an die rhyth­mi­sche, melo­di­sche und har­mo­ni­sche Varia­ti­on des Mate­ri­als machen. Dazu gehst Du direkt zu den Kur­sen (1) rech­te Hand und (2) lin­ke Hand.

Hast Du kei­nen pas­sen­den Leads­heet gefun­den, dann ist das auch kein Pro­blem. Um den ers­ten Akkord zu fin­den, musst Du den Grund­ton her­aus­hö­ren.