Akkorde bilden das Grundmaterial eines Stücks, das beliebig ausgeschmückt und variiert werden kann. Für die meisten Pop- und Rocksongs benötigt man nicht mehr als 5 Akkorde — in der Regel reichen sogar nur 3 — 4 Akkorde aus, um einen Song begleiten zu können.
Darum solltest Du, bevor Du mit dem Kurs „Akkorde finden” oder „Leadsheets lesen” anfängst, den Akkorde-Kurs unter Tutorials ► Musiktheorie verinnerlicht haben und die Akkordumkehrungen beherrschen.
Wenn Du einen passenden Leadsheet (Melodie und die Harmonien in Akkordsymbolschrift darüber notiert) für den Song, den Du spielen willst, gefunden hast, kannst Du Dich gleich an die rhythmische, melodische und harmonische Variation des Materials machen. Dazu gehst Du direkt zu den Kursen (1) rechte Hand und (2) linke Hand.
Hast Du keinen passenden Leadsheet gefunden, dann ist das auch kein Problem. Um den ersten Akkord zu finden, musst Du den Grundton heraushören.