Nutzungsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Für die Nut­zung des Forums Pia­noTu­be – Margarita Gross und Anton Ratsi­mar GbR (nach­fol­gend „Anbie­ter” genannt) gel­ten nach­fol­gen­de Bedingungen.

Die Nut­zung des Forums ist nur zuläs­sig, wenn du als Nut­zer die­se Nut­zungs­be­din­gun­gen akzeptierst.

§ 2 Registrierung, Vertragsschluss und ‑gegenstand

1. Vor­aus­set­zung für die Nut­zung des Forums ist die Regis­trie­rung als PianoTube-Mitglied über das ent­spre­chen­de Online-Formular auf der Anmelde-Seite (https://pianotube.de/klavier-spielen-lernen/). Nach der Regis­trie­rung über das Online-Formular bekommst du eine Bestä­ti­gungs­email zur Veri­fi­zie­rung dei­ner Anmel­de­da­ten zuge­schickt, mit der du dei­ne Regis­trie­rung per Maus­klick bestä­ti­gen kannst. Mit der Akti­vie­rung dei­nes PianoTube-Accounts, kommt der unent­gelt­li­che Foren-Nutzungsvertrag zustan­de (Ver­trags­schluss).

2. Ver­trags­ge­gen­stand ist die kos­ten­lo­se Nut­zung der Funk­tio­nen des Forums als Online-Kommunikationsplattform. Hier­zu wird dir als Nut­zer ein „Account“ bereit­ge­stellt, mit dem du Bei­trä­ge und The­men im Forum ein­stel­len kannst.

3. Es gibt grund­sätz­lich kei­nen Rechts­an­spruch auf Frei­schal­tung oder Teil­nah­me am Forum. Es gilt das unein­ge­schränk­te Haus­recht des Betreibers.

4. Dein Foren-Account darf nur von dir selbst genutzt wer­den. Eben­so bist du als Inha­ber des Accounts für den Schutz vor des­sen Miss­brauch ver­ant­wort­lich. Dei­ne Zugangs­da­ten sind daher vor dem Zugriff Drit­ter zu schüt­zen. Die Ver­wen­dung von mar­ken­recht­lich geschütz­ten Wor­ten und Inter­net­adres­sen als Benut­zer­na­me (Nick­na­me) sind nicht erlaubt.

5. Mehr­fach­re­gis­trie­run­gen sind nicht zuläs­sig. Zuwi­der­hand­lun­gen kön­nen zur Löschung aller Regis­trie­run­gen führen.

6. Um Daten­miss­brauch zu ver­mei­den, dür­fen kei­ne per­sön­li­chen Daten in Forums-Beiträgen gepos­tet wer­den, da die­se öffent­lich ein­seh­bar sind.

7. Der Anbie­ter wird sich bemü­hen, den Dienst mög­lichst unter­bre­chungs­frei zum Abruf anzu­bie­ten. Auch bei aller Sorg­falt kön­nen Aus­fall­zei­ten nicht aus­ge­schlos­sen wer­den, in denen die Web­ser­ver auf Grund von tech­ni­schen oder sons­ti­gen Pro­ble­men, die nicht in unse­rem Ein­fluss­be­reich lie­gen (Ver­schul­den Drit­ter, höhe­re Gewalt, Angrif­fe gegen die Infra­struk­tur durch Hacker etc.), über das Inter­net nicht abruf­bar ist. Der Nut­zer erkennt an, dass eine 100%ige Ver­füg­bar­keit der Web­site tech­nisch nicht zu rea­li­sie­ren ist.

8. Der Anbie­ter behält sich das Recht vor, Inhalt und Struk­tur der Platt­form sowie die dazu­ge­hö­ri­gen Benut­zer­ober­flä­chen zu ändern und zu erwei­tern, wenn hier­durch die Zwecker­fül­lung des mit dem Nut­zer geschlos­se­nen Ver­trags nicht oder nicht uner­heb­lich beein­träch­tigt wird. Der Anbie­ter wird die Nut­zer ent­spre­chend über die Ände­run­gen informieren.

9. Sinn und Zweck des Forums ist ein an die Öffent­lich­keit gerich­te­ter „Markt der Mei­nun­gen”. Es soll daher unter den Nut­zern ein fried­li­cher und respekt­vol­ler Umgang ohne belei­di­gen­de Anfein­dun­gen gepflegt werden.

§ 3 Pflichten als Foren-Nutzer

1. Als Nut­zer ver­pflich­test du dich, dass du kei­ne Bei­trä­ge ver­öf­fent­li­chen wirst, die gegen die­se Regeln, die guten Sit­ten oder sonst gegen gel­ten­des deut­sches Recht ver­sto­ßen. Es ist dir ins­be­son­de­re untersagt,

  • belei­di­gen­de, obs­zö­ne, vul­gä­re, ver­leum­den­de, gewalt­ver­herr­li­chen­de oder aus ande­ren Grün­den ille­ga­le oder straf­ba­re Inhalte;
  • unwah­re Inhal­te zu veröffentlichen;
  • Mob­bing, Stal­king und Diff­ar­mie­rung jeg­li­cher Art;
  • anstö­ßi­ge Aus­drucks­wei­se (Fäkal­spra­che);
  • Spam über das Sys­tem an ande­re Nut­zer zu versenden;
  • Dein The­ma mehr­fach im Forum ein­zu­stel­len (Ver­bot von Doppelpostings);
  • Pres­se­ar­ti­kel Drit­ter ohne Zustim­mung des Urhe­bers im Forum zu veröffentlichen;
  • gesetz­lich, ins­be­son­de­re durch das Urheber- und Mar­ken­recht, geschütz­te Inhal­te ohne Berech­ti­gung zu ver­wen­den (z.B. Bil­der, Datei­en, Gifs, Voll­zi­ta­te, Zita­te von Arti­keln ande­rer Quel­len). Am bes­ten soll­ten alle Inhal­te in eige­nen Wor­ten for­mu­liert und die Quel­le ver­linkt werden;
  • wett­be­werbs­wid­ri­ge Hand­lun­gen vorzunehmen;
  • Hin­wei­se oder Hil­fe­stel­lung zur Umge­hung von Kopier­schutz­me­cha­nis­men, die­se kön­nen zu Straf­an­zei­gen und/oder Scha­den­er­satz­for­de­run­gen führen;
  • Wer­bung im Forum ohne aus­drück­li­che Geneh­mi­gung durch den Anbie­ter zu betrei­ben. Dies gilt auch für sog.
    Schleich­wer­bung wie ins­be­son­de­re das Ver­lin­ken der eige­nen Home­page mit oder ohne Bei­text in der Signa­tur oder inner­halb von Bei­trä­gen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kon­takt­da­ten dür­fen nur im Benutzer-Profil des Forums ver­öf­fent­licht wer­den. Soll­test du ein inter­es­san­tes Pro­dukt vor­stel­len wol­len, schrei­be uns bit­te eine E‑Mail an info(at)pianotube.de oder nut­ze unser Kon­takt­for­mu­lar.

2. Als Nut­zer ver­pflich­test du dich, vor der Ver­öf­fent­li­chung dei­ner Bei­trä­ge und The­men die­se dar­auf­hin zu über­prü­fen, ob die­se Anga­ben ent­hal­ten, die du nicht ver­öf­fent­li­chen möch­test. Dei­ne Bei­trä­ge und The­men kön­nen in Such­ma­schi­nen erfasst und damit welt­weit zugreif­bar wer­den. Ein Anspruch auf Löschung oder Kor­rek­tur sol­cher Such­ma­schi­nen­ein­trä­ge gegen­über dem Anbie­ter ist ausgeschlossen.

3. Beim Ver­stoß, ins­be­son­de­re gegen die zuvor genann­ten Regeln § 3 Abs. 1 und 2, kön­nen wir als Anbie­ter unab­hän­gig von einer Kün­di­gung, auch die fol­gen­den Sank­tio­nen gegen den Nut­zer verhängen:

  • Löschung oder Abän­de­rung von Inhal­ten, die der Nut­zer ein­ge­stellt hat,
  • Aus­spruch einer Abmah­nung oder
  • Sper­rung des Zugangs zum Forum.

4. Der Anbie­ter ist auch berech­tigt, dir als Nut­zer den Zugang zur Online-Plattform zu sper­ren, falls ein hin­rei­chen­der Ver­dacht besteht, dass du gegen die­se Nut­zungs­be­din­gun­gen ver­sto­ßen hast. Du kannst die­se Maß­nah­men abwen­den, wenn du den Ver­dacht durch Vor­la­ge geeig­ne­ter Nach­wei­se auf eige­ne Kos­ten ausräumst.

5. Soll­ten Drit­te oder ande­re Nut­zer den Anbie­ter wegen mög­li­cher Rechts­ver­stö­ße in Anspruch neh­men, die a) aus den von dir als Nut­zer ein­ge­stell­ten Inhal­ten resul­tie­ren und/oder b) aus der Nut­zung der Diens­te des Anbie­ters durch dich als Nut­zer ent­ste­hen, ver­pflich­test du dich als Nut­zer, den Anbie­ter von jeg­li­chen Ansprü­chen, ein­schließ­lich Scha­dens­er­satz­an­sprü­chen, frei­zu­stel­len und dem Anbie­ter die Kos­ten zu erset­zen, die die­sem wegen der mög­li­chen Rechts­ver­let­zung ent­ste­hen. Der Anbie­ter wird ins­be­son­de­re von den Kos­ten der not­wen­di­gen Rechts­ver­tei­di­gung frei­ge­stellt. Der Anbie­ter ist berech­tigt, hier­für von dir als Nut­zer einen ange­mes­se­nen Vor­schuss zu for­dern. Als Nut­zer bist du ver­pflich­tet, den Anbie­ter nach Treu und Glau­ben mit Infor­ma­tio­nen und Unter­la­gen bei der Rechts­ver­tei­di­gung gegen­über Drit­ten zu unterstützen.
Alle wei­ter­ge­hen­den Rech­te sowie Scha­dens­er­satz­an­sprü­che des Anbie­ters blei­ben unbe­rührt. Wenn du als Nut­zer die mög­li­che Rechts­ver­let­zung nicht zu ver­tre­ten hast, bestehen die zuvor genann­ten Pflich­ten nicht.

§ 4 Übertragung von Nutzungsrechten

1. Das Urhe­ber­recht für dei­ne The­men und Bei­trä­ge, soweit die­se urhe­ber­rechts­schutz­fä­hig sind, ver­bleibt grund­sätz­lich bei dir als Nut­zer. Du räumst dem Anbie­ter jedoch mit Ein­stel­lung eines The­mas oder Bei­trags das Recht ein, das The­ma oder den Bei­trag dau­er­haft auf sei­nen Web­sei­ten vor­zu­hal­ten. Zudem hat der Anbie­ter das Recht, dei­ne The­men und Bei­trä­ge zu löschen, zu bear­bei­ten, zu ver­schie­ben oder zu schließen.

2. Die zuvor genann­ten Nut­zungs­rech­te blei­ben auch im Fal­le einer Kün­di­gung des Foren-Accounts bestehen.

§ 5 Haftungsbeschränkung

1. Der Anbie­ter des Forums über­nimmt kei­ner­lei Gewähr für die im Forum ein­ge­stell­ten Inhal­te, ins­be­son­de­re nicht für deren Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktualität.

2. Links auf exter­ne Internetseiten

Soweit wir von unse­rem Inter­net­an­ge­bot direkt oder indi­rekt auf die Web­sei­ten Drit­ter ver­wei­sen oder ver­lin­ken („Hyper­links”), kön­nen wir kei­ne Gewähr und Haf­tung für die Rich­tig­keit bzw. Voll­stän­dig­keit der Inhal­te und die Daten­si­cher­heit die­ser Web­sites über­neh­men. Für die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber der Sei­ten verantwortlich.

Für alle die­se Links gilt: Wir erklä­ren aus­drück­lich, dass wir kei­ner­lei Ein­fluss auf die Gestal­tung und die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten haben und dass zum Zeit­punkt der Link­s­et­zung kei­ne ille­ga­len oder rechts­wid­ri­gen Inhal­te auf den zu ver­lin­ken­den Sei­ten erkenn­bar waren. Des­halb distan­ziert sich Pia­noTu­be hier­mit aus­drück­lich von allen Inhal­ten aller ver­link­ten und ver­knüpf­ten Sei­ten auf die­ser Home­page, ins­be­son­de­re des Forums, die nach der Link­s­et­zung ver­än­dert wur­den und macht sich die­se Inhal­te nicht zu Eigen.
Die­se Erklä­rung gilt für alle auf den PianoTube-Webseiten gesetz­ten Links und Ver­wei­se sowie für Fremd­ein­trä­ge in vom Autor ein­ge­rich­te­ten Kom­men­ta­ren und Foren.

Die Autoren die­ser Sei­te tra­gen kei­ne Ver­ant­wor­tung für die Art, wie die hier zur Ver­fü­gung gestell­ten Infor­ma­tio­nen genutzt wer­den. Wir wei­sen daher aus­drück­lich dar­auf hin, dass wir nicht für Schä­den mate­ri­el­ler oder ideel­ler Art haf­ten, die direkt oder indi­rekt aus der Nut­zung die­ses Forums entstehen.

Die im Forum ver­öf­fent­lich­ten Bei­trä­ge geben allein die Mei­nung des jewei­li­gen Ver­fas­sers (Users) und nicht die der Forums­be­trei­ber wie­der. Ver­ant­wort­lich für die Arti­kel sind die jewei­li­gen Nut­zer. Für ille­ga­le, feh­ler­haf­te oder unvoll­stän­di­ge Inhal­te und ins­be­son­de­re für Schä­den, die aus der Nut­zung oder Nicht­nut­zung sol­cher­art dar­ge­bo­te­ner Infor­ma­tio­nen ent­ste­hen, haf­tet allein der Autor des betrof­fe­nen Arti­kels, nicht der­je­ni­ge, der das Forum ledig­lich zur Ver­fü­gung stellt.

Möch­test du, dass ein bestimm­ter Bei­trag oder ein Bild (Foto) aus dem Forum gelöscht wird, dann schi­cke bit­te eine E‑Mail an: info(at)pianotube.de.

Da wir kei­nen Ein­fluss auf die Ein­hal­tung daten­schutz­recht­li­cher Bestim­mun­gen durch Drit­te haben, soll­test Du die jeweils ange­bo­te­nen Daten­schutz­er­klä­run­gen geson­dert prüfen. 

3. Der Anbie­ter haf­tet für Vor­satz und gro­be Fahr­läs­sig­keit sowie bei Ver­let­zung einer wesent­li­chen Ver­trags­pflicht. Wesent­li­che Ver­trags­pflich­ten sind sol­che, deren Erfül­lung die ord­nungs­ge­mä­ße Durch­füh­rung des Ver­trags über­haupt erst ermög­licht und auf deren Ein­hal­tung der Ver­trags­part­ner regel­mä­ßig ver­trau­en darf.
Der Anbie­ter haf­tet unter Begren­zung auf Ersatz des bei Ver­trags­schluss vor­her­seh­ba­ren ver­trags­ty­pi­schen Scha­dens für sol­che Schä­den, die auf einer leicht fahr­läs­si­gen Ver­let­zung von wesent­li­chen Ver­trags­pflich­ten durch ihn oder eines sei­ner gesetz­li­chen Ver­tre­ter oder Erfül­lungs­ge­hil­fen beruhen.
Bei leicht fahr­läs­si­ger Ver­let­zung von Neben­pflich­ten, die kei­ne wesent­li­chen Ver­trags­pflich­ten sind, haf­tet der Anbie­ter nicht. Die Haf­tung für Schä­den, die in den Schutz­be­reich einer vom Anbie­ter gege­be­nen Garan­tie oder Zusi­che­rung fal­len sowie die Haf­tung für Ansprü­che auf­grund des Pro­dukt­haf­tungs­ge­set­zes und Schä­den aus der Ver­let­zung des Lebens, des Kör­pers oder der Gesund­heit bleibt hier­von unberührt.

§ 6 Laufzeit / Beendigung des Vertrags

1. Die­se Ver­ein­ba­rung wird auf unbe­stimm­te Zeit geschlossen.

2. Bei­de Par­tei­en kön­nen die­se Ver­ein­ba­rung ohne Ein­hal­tung einer Frist jeder­zeit kündigen.

3. Der Anbie­ter ist nach Been­di­gung die­ses Foren-Nutzungsvertrags berech­tigt, den Zugang des Nut­zers zu sper­ren. Der Anbie­ter ist berech­tigt aber nicht ver­pflich­tet, im Fal­le der Been­di­gung die von dir als Nut­zer erstell­ten Inhal­te zu löschen. Ein Anspruch von dir als Nut­zers auf Über­las­sung der erstell­ten Inhal­te wird ausgeschlossen.

§ 7 Änderung dieser Bestimmungen

Der Anbie­ter behält sich das Recht vor, die­sen Haf­tungs­aus­schluss ohne Ankün­di­gung zu ändern.

§ 8 Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Die­ser Haf­tungs­aus­schluss ist als Teil des Inter­net­an­ge­bo­tes zu betrach­ten, von dem aus auf die­se Sei­te ver­wie­sen wur­de. Sofern Tei­le oder ein­zel­ne For­mu­lie­run­gen die­ses Tex­tes der gel­ten­den Rechts­la­ge nicht, nicht mehr oder nicht voll­stän­dig ent­spre­chen soll­ten, blei­ben die übri­gen Tei­le des Doku­men­tes in ihrem Inhalt und ihrer Gül­tig­keit davon unberührt.

Quel­le: Foren­re­geln Mus­ter von Juraforum.de

Impres­sum