Motivationsprobleme, Melancholie oder Gedankenrasen? (Hilfreiche Tipps)

Wenigs­tens ein Mal in sei­nem Leben fällt wohl jeder Kla­vier­spie­ler in ein Moti­va­ti­ons­loch, das sich bis hin zu einer Depres­si­on aus­wei­ten kann. Das kann dar­an lie­gen, dass man plötz­lich den Glau­ben an sich selbst, sei­ne Fähig­kei­ten oder sei­ne Zukunft ver­lo­ren hat. 

Wenn man in so ein Loch fällt, ist es kein Wunder,

  • dass, man kei­ne Lust hat zu üben – weil der Kopf ja gera­de damit beschäf­tigt ist, an der Rich­tig­keit des eige­nen Tuns zu zweifeln;
  • dass, man sich nicht kon­zen­trie­ren kann – weil man eben kei­ne Lust hat;
  • und schließ­lich, dass man schlech­ter spielt – weil man sich nicht kon­zen­triert und nicht mit dem Her­zen spielt – was dazu führt, dass man noch mehr an sich zwei­felt und noch schlech­ter spielt – ein Teufelskreis.

Wenn man als Kla­vier­schü­ler in so einem Teu­fels­kreis steckt – ist man meist auf sich allein gestellt. 

Wenn Du nicht übst, weil es Dir schlecht geht, ist das Dein Pro­blem – um das Du allein Dich zu küm­mern hast. Es wird im All­ge­mei­nen nicht als Auf­ga­be des Leh­rers ange­se­hen, dem Schü­ler anzu­bie­ten, über sei­ne Moti­va­ti­ons­pro­ble­me hin­sicht­lich des Kla­vier­spiels zu reden. (Wenn­gleich es natür­lich Leh­rer gibt, die sich da sehr wohl hel­fend ein­mi­schen, es ist aber nicht die Regel.) 

Nicht jeder Schü­ler hat die Kraft – oder das Umfeld – das nötig ist, um allei­ne aus dem Teu­fels­kreis aus­zu­bre­chen. Sol­che Schü­ler, auch wenn sie sehr begabt sind, wer­den das Kla­vier­spiel mög­li­cher­wei­se auf­ge­ben. Auf jeden Fall wer­den sie nicht so gut spie­len, wie sie es könnten.

Was vie­le nicht wis­sen: Moti­va­ti­on und das Feh­len der­sel­ben ist kein Rand­the­ma — es ist mit das Haupt­the­ma eines jeden Instru­men­tal­schü­lers. Ein sehr bedeu­ten­des The­ma also, das jedoch, wie das Üben, selbst an Musik­hoch­schu­len nicht the­ma­ti­siert wird.

Damit Du Dich also nicht allei­ne durch schwe­re Zei­ten kämp­fen musst, haben wir eini­ge hilf­rei­che Tipps zusam­men­ge­stellt, wie Du aus so einem Motivations-Loch wie­der herauskommst:

  • Wie Du wie­der an Dich selbst glaubst.
  • Wie Du Dich zum Dran­blei­ben motivierst.
  • Wie Du mit Situa­tio­nen umge­hen kannst, die Dich runterziehen.
  • Wie Du mit Lam­pen­fie­ber umgehst.
  • Und wie Du Dei­nen Kopf für das Üben frei bekommst.


Fol­ge ein­fach die­sen Links: 

  • Margarita Gross | PianoTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert