Neben den Dur-Tonleitern sind die Moll-Tonleitern diejenigen, die in der heutigen Musik am häufigsten benutzt werden.
Die Folge der Stammtöne von a’ bis a”, also A H C D E F G A, bildet die Molltonleiter. Sie unterscheidet sich von der Durtonleiter durch die Anordnung der Halbtonschritte.
Hinzu kommt die Unterscheidung zwischen drei verschiedenen Arten von Moll-Tonleitern: