Tonleitern (3): Moll-Tonleitern

Klavierlernen - Dur-Tonleitern - © Peter Smola | pixelio.deNeben den Dur-Tonleitern sind die Moll-Tonleitern die­je­ni­gen, die in der heu­ti­gen Musik am häu­figs­ten benutzt werden.

Die Fol­ge der Stamm­tö­ne von a’ bis a”, also A H C D E F G A, bil­det die Moll­ton­lei­ter. Sie unter­schei­det sich von der Dur­ton­lei­ter durch die Anord­nung der Halbtonschritte.

Hin­zu kommt die Unter­schei­dung zwi­schen drei ver­schie­de­nen Arten von Moll-Tonleitern: