Impressum
Angaben gemäß §5 TMG
PianoTube
Margarita Gross und Anton Ratsimar GbR
c/o Werneburg Internet Marketing und Publikations-Service
Philipp-Kühner-Straße 2
99817 Eisenach
Kontakt:
Telefon: +4915117875744
E‑Mail: info (at) pianotube.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Margarita Gross und Anton Ratsimar GbR
c/o Werneburg Internet Marketing und Publikations-Service
Philipp-Kühner-Straße 2
99817 Eisenach
Urheberrecht | © Copyright
Alle Texte, Fotos, Grafiken, Audio-Dateien und Videos auf den Webseiten der Margarita Gross und Anton Ratsimar GbR (im Folgenden „PianoTube” genannt) sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).
Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet bei Margarita Gross und Anton Ratsimar. Bitte fragen Sie uns (info (at) pianotube.de), falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.
Der Inhalt dieser Webseiten darf weder für gewerbliche oder kommerzielle Zwecke noch zur Weitergabe kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung PianoTubes nicht gestattet. Wir weisen darauf hin, dass PianoTube-Webseiten Bilder enthalten, die dem Copyright Dritter unterliegen.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte unerlaubt auf die eigene Homepage kopiert), macht sich gem. § 106 ff Urhebergesetz strafbar. Er wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten. Kopien von Inhalten können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt werden.
Wir prüfen und aktualisieren die Informationen auf unseren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Eine Gewähr für die Fehlerfreiheit, Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle weiteren Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. PianoTube ist für den Inhalt der Webseiten, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.
Verantwortlich für die Bild- und Textredaktion dieser Webseite ist Margarita Gross.
Markenverzeichnis
Alle Markenzeichen auf PianoTube-Webseiten sind markenrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Firmenlogos und Produktembleme. Die auf den PianoTube-Webseiten verwendeten Marken und Gestaltungselemente sind geistiges Eigentum der Margarita Gross und Anton Ratsimar GbR, Deutschland.
Sollten Inhalt oder Aufmachung dieser Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um Benachrichtigung ohne Ausstellung einer Kostennote. Zu Recht beanstandete Passagen werden unverzüglich entfernt, sodass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und u. U. Gegenklage wegen Verletzung der vorgenannten Bestimmungen einreichen.
Garantieverzeichnis
Diese Webseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotz aller Sorgfalt kann PianoTube nicht für die Fehlerfreiheit, Genauigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen garantieren. PianoTube schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von PianoTube beruhen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Lizenzverzeichnis
Das auf den PianoTube-Webseiten enthaltene geistige Eigentum wie Patente, Marken und Urheberrechte ist geschützt. Durch diese Webseiten wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von PianoTube oder Dritten erteilt.
Haftungshinweis
Die PianoTube-Webseiten enthalten ggf. Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Deshalb distanziert sich PianoTube hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf den PianoTube-Webseiten angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen hier sichtbare Links, Buttons und Banner führen.
Gesetzliche Hinweise
PianoTube freut sich über Ihren Besuch auf dieser Webseite und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Sämtliche auf den PianoTube-Webseiten erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Produktinformationen oder der Unterbreitung von Serviceangeboten gespeichert und verarbeitet. PianoTube versichert, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Vielen herzlichen Dank an die Fotografen, die unsere Seite mit ihren wundervollen Bildern bereichern! Ihr helft uns unser Ziel zu erreichen: das Klavierspielen soll wieder zu einem beliebten Hobby und das aktive Musizieren zu einer Alltäglichkeit werden — für jung und alt.
Logo
Idee, Entwurf: © Georg Gross, http://georgartgallery.com/
Digitalisierung: © Margarita Gross
Twitter-Header
Headphones and music notes / musical notation system: | © photosteve101 [www.planetofsuccess.com/blog/] (aufgenommen am 05.03.2011) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 09.02.2015), bearbeitet von M.G. |
Home-Seite
Hintergrundbild 1, links | drawings: © andeecollard — flickr — cc by-sa 2.0 (heruntergeladen am 02.02.2015), bearbeitet von M.G. |
Hintergrundbild 1, rechts | marilyn-monroe: © yonglin HUANG (aufgenommen am 01.03.2010) — flickr — cc by-nd 2.0 (heruntergeladen am 20.02.2015), bearbeitet von M.G. |
Pakete — Hintergrundbild | Good candies {4} in the package: © DewFrame ДьюФрейм (augenommen am 01.10.2011) — flickr — cc by-nd 2.0 (heruntergeladen am 09.02.2015) |
Tutorials — Hintergrundbild | Headphones and music notes / musical notation system: © photosteve101 [www.planetofsuccess.com/blog/] (aufgenommen am 05.03.2011) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 09.02.2015), bearbeitet von M.G. |
Noten-Shop — Hintergrundbild | music-279333_1920: © geralt via pixabay — CC0 (Public Domain) |
Blog — Hintergrundbild | desk: © leeroy (hochgeladen am 17.11.2014) via lifeofpix — CC0 1.0 (Public Domain) |
Musiktheorie
Akkorde (Theorie), Beitrags- und Vorschaubild | © Margarita Gross |
Akkordsymbole und ihre Bedeutung, Beitrags- und Vorschaubild | © Margarita Gross |
Artikulation, Beitrags- und Vorschaubild | „Shouting”: © nathan williams, simiant (aufgenommen am 20.01.2005) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 24.03.2014), bearbeitet von M.G. |
Dynamik, Beitragsbild | Alles fließt: © Albrecht E. Arnold / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Erweiterte Akkorde (Vierklänge), Vorschaubild | Keyboard mit Kopfhörern: © Niki Odolphie (aufgenommen am 22.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 24.03.2014) |
Fingersatz, Beitrags- und Vorschaubild | © Margarita Gross |
Funktionstheorie (1): Hauptfunktionen, Vorschaubild | Geschwister: © Chris / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Funktionstheorie (2): Nebenfunktionen, Vorschaubild | Ich und meine Familie Starosielce bei Bialystok: © Jerzy Sawluk / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Funktionstheorie (3): Erweiterte Funktionen, Vorschaubild | Ur,Ur,Ur,Ur, Großeltern: © Unbekannt um 1860 – 70 / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Intervalle, Beitragsbild | Maß aller Dinge: © Lisa Spreckelmeyer / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Jazz-Harmonik, Vorschaubild | © BlueSkyImages — Fotolia.com |
Metrum / Taktarten | metronom: © Günther Gumhold / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Noten: Basis und Klaviatur, Vorschaubild | Pillars: © Matthias Rosenkranz — flickr — cc-by-sa‑2.0 (heruntergeladen am 20.12.2014) |
Notenwerte, Beitragsbild | Stopwatch: © William Warby (wwarby) (aufgenommen am 21.02.2009) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 24.03.2014), bearbeitet von M.G. |
Notenwerte, Vorschaubild | stopwatch: © Julian Lim (julianlimjl) (aufgenommen am 11.05.2010) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 24.03.2014), bearbeitet von M.G. |
Rhythmus, Beitragsbild | Percussion: © Christian Seidel / pixelio.de, bearbeitet von M.G. (Bildgröße, Beschneidung) |
Stufentheorie, Beitragsbild | Wohin führen die Stufen…: © Dickimatz / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Stufentheorie, Vorschaubild | Grün für den Aufstieg: © Rainer Sturm / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Spielen nach Gehör, Beitrags- und Vorschaubild | Ohr: © Radka Schöne / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Takt / Taktstriche, Vorschaubild | Holzzaun zum Bauerngarten: © Rainer Sturm / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Tempo, Beitrags- und Vorschaubild | Tacho: © Peter Smola / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Tonarten (1) — Dur-Tonarten, Vorschaubild | Bauklötze Turm: © Daniel Bleyenberg / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Tonarten (2) — Moll-Tonarten, Vorschaubild | Bauklotz-Baustelle: © Daniel Bleyenberg / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Tonarten (3): Kirchentonarten, Beitrags- und Vorschaubild | MALaute1: © Wikimedia Commons (Illustration from a Cantigas de Santa Maria manuscript) |
Tonleitern allgemein, Beitrags- und Vorschaubild | doppelleiter: © Peter Smola / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Tonleitern (1): C‑Dur Tonleiter, Beitrags- und Vorschaubild | © Margarita Gross |
Tonleitern (2): Dur-Tonleitern, Beitrags- und Vorschaubild | doppelleiter: © Peter Smola / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Tonleitern (3): Moll-Tonleitern, Beitrags- und Vorschaubild | doppelleiter: © Peter Smola / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Versetzungszeichen: Kreuze und Bs, Beitrags- und Vorschaubild | © Margarita Gross |
Vorzeichen, Vorschaubild | TempoLimit: © Lupo / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Wozu Musiktheorie? Beitrags- und Vorschaubild | Schlüsselgewalt: © Bernd Bast / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Blog
6 Vorteile, die erwachsene Klavier-Anfänger gegenüber Kindern haben, Beitrags- und Vorschaubild | Jahrhundertalt: © Erich Keppler / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Bist Du zu alt, um Klavier spielen zu lernen? Mache den Test…, Beitrags- und Vorschaubild | Lichtzug: © Albrecht E. Arnold / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Das Spiel mit flachen Fingern, Beitrags- und Vorschaubild | The Entertainer: © Christian Hilgers / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Vorschaubild | Lots of wild bow action: © Juhan Sonin (aufgenommen am 20.03.2010) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 01.11.2014), bearbeitet von M.G. |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 1 | Manon au piano: © André Mouraux (aufgenommen am 07.05.2005) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 31.01.15), bearbeitet von M.G. |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 2 | Dr. Shinichi Suzuki teaching Erica (freckles) 1995: © Suzba (aufgenommen am 09.08.2008) — flickr — cc by-nc-sa 2.0 (heruntergeladen am 31.01.15), bearbeitet von M.G. |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 3 | IMG_2729: © Dean Wissing (aufgenommen am 19.07.2009) — flickr — cc by-sa 2.0 (heruntergeladen am 31.01.15), bearbeitet von M.G. |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 4 | 20140420-DSC_0937: © David D (aufgenommen am 19.07.2009) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 31.01.15) |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 5 | © Jencu — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 05.01.14) |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 6 | DSC_1806_bymirihuh:© Miri Huh (hochgeladen am 15.09.2013) — flickr — cc by-nd 2.0 (heruntergeladen am 05.01.14) |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 7 | dora dora 2:© Philippe Put (hochgeladen am 04.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 05.01.14) |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 8 | Manon au piano:© André Mouraux (hochgeladen am 07.05.2005) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 05.01.14) |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 9 | Julia Fischer: Wikimedia Commons — cc by-sa 3.0 |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 10 | Hilary Hahn: © Kasskara (courtesy of Deutsche Grammophon) — http://en.wikipedia.org/wiki/File:Hilary_Hahn_color_mural_-_credit_Kasskara_courtesy_of_Deutsche_Grammophon.jpg (Wikimedia Commons) |
Die Suzuki-Methode oder wie man Klavier sprechen lernt, Beitragsbild 11 | Regina Carter: © Joe Kohen / AP WWP (Courtesy of the John D. and Catherine T. MacArthur Foundation) — Wikimedia Commons — cc by 4.0 |
Du spielst gut? Spiele ab heute ausgezeichnet, Beitrags- und Vorschaubild | Statue Actor, Thumbs Up: © gsloan (aufgenommen am 01.11.2012) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 25.03.2014), bearbeitet von M.G. |
Etüden, Hanon und andere Dinge, die dem Klavierspiel im Weg stehen, Beitrags- und Vorschaubild | Trauer: © Paul-Georg Meister / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Evgeni Bozhanov und die Wiedergeburt des risikoreichen Klavierspiels, Beitrags- und Vorschaubild | Serengeti: © Stingray / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Klavierkauf — E‑Piano, Klavier oder Flügel?, Vorschaubild | A piano: © Brian Snelson, exfordy (aufgenommen am 29.06.2010) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 10.04.2014), bearbeitet von M.G. |
Klavierkauf — E‑Piano, Klavier oder Flügel?, Beitragsbilder | Keyboard mit Kopfhörern: © Niki Odolphie (aufgenommen am 22.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 24.03.2014) Klavier: © Copyright Steinway & Sons — Wikimedia Commons — cc by sa 3.0 Flügel: Photo © Copyright Steinway & Sons / Wikimedia Commons |
Schwierige Stellen in Stücken, Beitrags- und Vorschaubild | geschwungen: © Olga Meier-Sander / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
So lernst Du richtig!, Beitrags- und Vorschaubild | Schule früher: © Rainer Sturm / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Üben macht Spaß — wenn es effektiv ist, Beitrags- und Vorschaubild | Creative Teamwork: © Aalto Creative Sustainability (aufgenommen am 11.09.2013) — flickr — cc by-sa 2.0 (heruntergeladen am 25.03.2014), bearbeitet von M.G. |
Vom Umgang mit Fehlern, Beitrags- und Vorschaubild | Beschütztes Küken: © Rolf Handke / pixelio.de, bearbeitet von M.G. |
Noten
Mary had a little Lamb | pixabay — CC0 Public Domain |
Bruder Jakob | freepik.com — Jay Mantri — CC0 |
Flohwalzer | „accordion playing”: © Holly Lay (aufgenommen am 26.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (heruntergeladen am 21.12.2014), bearbeitet von M.G. |
J.S. Bach — Kantate (Jesu bleibet meine Freude) | Photo by Staffage via kaboompics.com |
L. v. Beethoven — Ode an die Freude | Nepal, Pt. 1, Kathmandu — via moveast.me — CC0 |
Auld Lang Syne | via unspleash.com — CC0 |
Santa Lucia | via gratisography.com — CC0 |
J. Brahms — Wiegenlied | via splitshire.com — CC0 |
Greensleeves | by cj johnson via snapwiresnaps.com — CC0 1.0 |
Dvorak — Aus der neuen Welt | by Sarah Geissberger via lifeofpix.com |
Ch. Petzold — Menuett | by blickpixel via pixabay.com — CC0 |
J. Strauss, Sohn — An der schönen blaunen Donau | by Hans via pixabay.com — CC0 |
L. v. Beethoven — Allegretto (7. Sinfonie) | by Loudge via unspleash.com |
S. Joplin — Der Entertainer | by tatlin via pixabay.com — CC0 |
J. S. Bach — Musette | by Greyerbaby via pixabay.com — CC0 |
Ponchielli — Dance of the Hours | by Estellina via pixabay.com — CC0 |
F. Schubert — Ständchen | by Philipp Reiner via unspleash.com — CC0 |
F. Chopin — Walzer in a‑Moll | via gratisography.com — CC0 |
Schneeflöckchen, Weißröckchen | © Tatyana Gladskih — Fotolia.com |
Stille Nacht | by Petr Kratochvil via publicdomainpictures.net — CC0 1.0 |
Jingle Bells | © lily — Fotolia.com |
We Wish You A Merry Christmas | by PublicDomainPictures via pixabay.com |
Sonstiges | |
---|---|
Newsletter-Anmeldung | Pfeil: © pilipa — Fotolia.com |
Anfänger-Kurs, Hintergundbild | Mädchen am Klavier: © Monkey Business — Fotolia.com |
Anfänger-Kurs | Geld-zurück-Garnatie-Siegel: © Jan Engel — Fotolia.com |
Quelle:
Muster-Impressum vom Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, http://www.e‑recht24.de
Hinweise zum Copyright: rechtsanwalt-schwenke.de, Blog zum Social Media -, Marketing‑, Online- und Datenschutzrecht von Rechtsanwalt Thomas Schwenke, http://www.rechtsanwalt-schwenke.de
Beschwerdeverfahren
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.