Impressum

Anga­ben gemäß §5 TMG

Pia­noTu­be
Margarita Gross und Anton Ratsi­mar GbR
c/o Wer­ne­burg Inter­net Mar­ke­ting und Publikations-Service
Philipp-Kühner-Straße 2
99817 Eisenach

Kon­takt:

Tele­fon: +4915117875744
E‑Mail: info (at) pianotube.de

Ver­ant­wort­lich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Margarita Gross und Anton Ratsi­mar GbR
c/o Wer­ne­burg Inter­net Mar­ke­ting und Publikations-Service
Philipp-Kühner-Straße 2
99817 Eisenach


Urheberrecht | © Copyright

Alle Tex­te, Fotos, Gra­fi­ken, Audio-Dateien und Vide­os auf den Web­sei­ten der Margarita Gross und Anton Ratsi­mar GbR (im Fol­gen­den „Pia­noTu­be” genannt) sind urhe­ber­recht­lich geschützt (Copy­right).

Das Urhe­ber­recht liegt, soweit nicht aus­drück­lich anders gekenn­zeich­net bei Margarita Gross und Anton Ratsi­mar. Bit­te fra­gen Sie uns (info (at) pianotube.de), falls Sie die Inhal­te die­ses Inter­net­an­ge­bo­tes ver­wen­den möchten.

Der Inhalt die­ser Web­sei­ten darf weder für gewerb­li­che oder kom­mer­zi­el­le Zwe­cke noch zur Wei­ter­ga­be kopiert, ver­brei­tet, ver­än­dert oder Drit­ten zugäng­lich gemacht wer­den. Eine Ver­viel­fäl­ti­gung oder Ver­wen­dung der Inhal­te in ande­ren elek­tro­ni­schen oder gedruck­ten Publi­ka­tio­nen ist ohne aus­drück­li­che Zustim­mung Pia­noTu­bes nicht gestat­tet. Wir wei­sen dar­auf hin, dass PianoTube-Webseiten Bil­der ent­hal­ten, die dem Copy­right Drit­ter unterliegen.

Wer gegen das Urhe­ber­recht ver­stößt (z.B. die Inhal­te uner­laubt auf die eige­ne Home­page kopiert), macht sich gem. § 106 ff Urhe­ber­ge­setz straf­bar. Er wird zudem kos­ten­pflich­tig abge­mahnt und muss Scha­dens­er­satz leis­ten. Kopien von Inhal­ten kön­nen im Inter­net ohne gro­ßen Auf­wand ver­folgt werden.

Wir prü­fen und aktua­li­sie­ren die Infor­ma­tio­nen auf unse­ren Web­sei­ten stän­dig. Trotz aller Sorg­falt kön­nen sich Daten inzwi­schen ver­än­dert haben. Eine Gewähr für die Feh­ler­frei­heit, Rich­tig­keit, Aktua­li­tät und Voll­stän­dig­keit der zur Ver­fü­gung gestell­ten Infor­ma­tio­nen kann daher nicht über­nom­men wer­den. Glei­ches gilt auch für alle wei­te­ren Web­sei­ten, auf die mit­tels Hyper­link ver­wie­sen wird. Pia­noTu­be ist für den Inhalt der Web­sei­ten, die auf­grund einer sol­chen Ver­bin­dung erreicht wer­den, nicht verantwortlich. 

Ver­ant­wort­lich für die Bild- und Text­re­dak­ti­on die­ser Web­sei­te ist Margarita Gross. 

Markenverzeichnis

Alle Mar­ken­zei­chen auf PianoTube-Webseiten sind mar­ken­recht­lich geschützt. Dies gilt ins­be­son­de­re für Fir­men­lo­gos und Pro­duk­tem­ble­me. Die auf den PianoTube-Webseiten ver­wen­de­ten Mar­ken und Gestal­tungs­ele­men­te sind geis­ti­ges Eigen­tum der Margarita Gross und Anton Ratsi­mar GbR, Deutschland.

Soll­ten Inhalt oder Auf­ma­chung die­ser Web­sei­te Rech­te Drit­ter oder gesetz­li­che Bestim­mun­gen ver­let­zen, bit­ten wir um Benach­rich­ti­gung ohne Aus­stel­lung einer Kos­ten­no­te. Zu Recht bean­stan­de­te Pas­sa­gen wer­den unver­züg­lich ent­fernt, sodass die Ein­schal­tung eines Rechts­bei­stan­des nicht erfor­der­lich ist. Den­noch von Ihnen ohne vor­he­ri­ge Kon­takt­auf­nah­me aus­ge­lös­te Kos­ten wer­den wir voll­um­fäng­lich zurück­wei­sen und u. U. Gegen­kla­ge wegen Ver­let­zung der vor­ge­nann­ten Bestim­mun­gen einreichen.

Garantieverzeichnis

Die­se Web­sei­te wur­de mit größt­mög­li­cher Sorg­falt zusam­men­ge­stellt. Trotz aller Sorg­falt kann Pia­noTu­be nicht für die Feh­ler­frei­heit, Genau­ig­keit und Aktua­li­tät der ent­hal­te­nen Infor­ma­tio­nen garan­tie­ren. Pia­noTu­be schließt jeg­li­che Haf­tung für Schä­den, die direkt oder indi­rekt aus der Benut­zung die­ser Web­site ent­ste­hen, aus, soweit die­se nicht auf Vor­satz oder gro­ber Fahr­läs­sig­keit von Pia­noTu­be beruhen. 

Alle Ange­bo­te sind frei­blei­bend und unver­bind­lich. Die Autoren behal­ten es sich aus­drück­lich vor, Tei­le der Sei­ten oder das gesam­te Ange­bot ohne geson­der­te Ankün­di­gung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Ver­öf­fent­li­chung zeit­wei­se oder end­gül­tig einzustellen.

Lizenzverzeichnis

Das auf den PianoTube-Webseiten ent­hal­te­ne geis­ti­ge Eigen­tum wie Paten­te, Mar­ken und Urhe­ber­rech­te ist geschützt. Durch die­se Web­sei­ten wird kei­ne Lizenz zur Nut­zung des geis­ti­gen Eigen­tums von Pia­noTu­be oder Drit­ten erteilt.

Haftungshinweis

Die PianoTube-Webseiten ent­hal­ten ggf. Links zu ande­ren Sei­ten im Inter­net. Für alle die­se Links gilt: Wir erklä­ren aus­drück­lich, dass wir kei­ner­lei Ein­fluss auf die Gestal­tung und die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten haben. Des­halb distan­ziert sich Pia­noTu­be hier­mit aus­drück­lich von allen Inhal­ten aller ver­link­ten Sei­ten auf die­ser Home­page und macht sich die­se Inhal­te nicht zu Eigen. Die­se Erklä­rung gilt für alle auf den PianoTube-Webseiten ange­zeig­ten Links und für alle Inhal­te der Sei­ten, zu denen hier sicht­ba­re Links, But­tons und Ban­ner führen. 

Gesetzliche Hinweise

Pia­noTu­be freut sich über Ihren Besuch auf die­ser Web­sei­te und Ihr Inter­es­se an unse­ren Ange­bo­ten. Sämt­li­che auf den PianoTube-Webseiten erho­be­nen per­sön­li­chen Daten wer­den aus­schließ­lich zu Ihrer indi­vi­du­el­len Betreu­ung, der Über­sen­dung von Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen oder der Unter­brei­tung von Ser­vice­an­ge­bo­ten gespei­chert und ver­ar­bei­tet. Pia­noTu­be ver­si­chert, dass Ihre Anga­ben ent­spre­chend den gel­ten­den daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen ver­trau­lich behan­delt werden. 

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Vie­len herz­li­chen Dank an die Foto­gra­fen, die unse­re Sei­te mit ihren wun­der­vol­len Bil­dern berei­chern! Ihr helft uns unser Ziel zu errei­chen: das Kla­vier­spie­len soll wie­der zu einem belieb­ten Hob­by und das akti­ve Musi­zie­ren zu einer All­täg­lich­keit wer­den — für jung und alt. 

Logo

Idee, Ent­wurf: © Georg Gross, http://georgartgallery.com/
Digi­ta­li­sie­rung: © Margarita Gross

Twitter-Header

Head­pho­nes and music notes / musi­cal nota­ti­on system: © photosteve101 [www.planetofsuccess.com/blog/] (auf­ge­nom­men am 05.03.2011) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 09.02.2015), bear­bei­tet von M.G.

Home-Seite

Hin­ter­grund­bild 1, links drawings: © andeecol­lard — flickr — cc by-sa 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 02.02.2015), bear­bei­tet von M.G.
Hin­ter­grund­bild 1, rechts marilyn-monroe: © yon­g­lin HUANG (auf­ge­nom­men am 01.03.2010) — flickr — cc by-nd 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 20.02.2015), bear­bei­tet von M.G.
Pake­te — Hintergrundbild Good can­dies {4} in the packa­ge: © Dew­Frame ДьюФрейм (auge­nom­men am 01.10.2011) — flickr  — cc by-nd 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 09.02.2015)
Tuto­ri­als — Hintergrundbild Head­pho­nes and music notes / musi­cal nota­ti­on sys­tem: © photosteve101 [www.planetofsuccess.com/blog/] (auf­ge­nom­men am 05.03.2011) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 09.02.2015), bear­bei­tet von M.G.
Noten-Shop — Hintergrundbild music-279333_1920: © ger­alt via pixabay — CC0 (Public Domain)
Blog — Hintergrundbild desk: © lee­roy (hoch­ge­la­den am 17.11.2014) via life­of­pix — CC0 1.0 (Public Domain)

Musiktheorie

Akkor­de (Theo­rie), Beitrags- und Vorschaubild © Margarita Gross
Akkord­sym­bo­le und ihre Bedeu­tung, Beitrags- und Vorschaubild © Margarita Gross
Arti­ku­la­ti­on, Beitrags- und Vorschaubild „Shou­ting”: © nathan wil­liams, simi­ant (auf­ge­nom­men am 20.01.2005) — flickr  — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 24.03.2014), bear­bei­tet von M.G.
Dyna­mik, Bei­trags­bild Alles fließt: © Albrecht E. Arnold / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Erwei­ter­te Akkor­de (Vier­klän­ge), Vor­schau­bild Key­board mit Kopf­hö­rern: © Niki Odol­phie (auf­ge­nom­men am 22.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 24.03.2014)
Fin­gersatz, Beitrags- und Vorschaubild © Margarita Gross
Funk­ti­ons­theo­rie (1): Haupt­funk­tio­nen, Vorschaubild Geschwis­ter: © Chris / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Funk­ti­ons­theo­rie (2): Neben­funk­tio­nen, Vorschaubild Ich und mei­ne Fami­lie Sta­ro­s­iel­ce bei Bia­lys­tok: © Jer­zy Saw­luk / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Funk­ti­ons­theo­rie (3): Erwei­ter­te Funk­tio­nen, Vorschaubild Ur,Ur,Ur,Ur, Groß­el­tern: © Unbe­kannt um 1860 – 70 / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Inter­val­le, Bei­trags­bild Maß aller Din­ge: © Lisa Spre­ckel­mey­er / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Jazz-Harmonik, Vor­schau­bild © BlueS­ky­Images — Fotolia.com
Metrum / Taktarten metro­nom: © Gün­ther Gum­hold / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Noten: Basis und Kla­via­tur, Vor­schau­bild Pil­lars: © Mat­thi­as Rosen­kranz — flickr  — cc-by-sa‑2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 20.12.2014)
Noten­wer­te, Bei­trags­bild Stop­watch: © Wil­liam War­by (wwar­by) (auf­ge­nom­men am 21.02.2009) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 24.03.2014), bear­bei­tet von M.G.
Noten­wer­te, Vor­schau­bild stop­watch: © Juli­an Lim (juli­an­lim­jl) (auf­ge­nom­men am 11.05.2010) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 24.03.2014), bear­bei­tet von M.G.
Rhyth­mus, Bei­trags­bild Per­cus­sion: © Chris­ti­an Sei­del / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G. (Bild­grö­ße, Beschneidung)
Stu­fen­theo­rie, Bei­trags­bild Wohin füh­ren die Stu­fen…: © Dicki­matz / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Stu­fen­theo­rie, Vor­schau­bild Grün für den Auf­stieg: © Rai­ner Sturm / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Spie­len nach Gehör, Beitrags- und Vorschaubild Ohr: © Rad­ka Schö­ne / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Takt / Takt­stri­che, Vor­schau­bild Holz­zaun zum Bau­ern­gar­ten: © Rai­ner Sturm / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Tem­po, Beitrags- und Vorschaubild Tacho: © Peter Smo­la / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Ton­ar­ten (1) — Dur-Tonarten, Vor­schau­bild Bau­klöt­ze Turm: © Dani­el Bley­en­berg / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Ton­ar­ten (2) — Moll-Tonarten, Vor­schau­bild Bauklotz-Baustelle: © Dani­el Bley­en­berg / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Ton­ar­ten (3): Kir­chen­ton­ar­ten, Beitrags- und Vorschaubild MALaute1: © Wiki­me­dia Com­mons (Illus­tra­ti­on from a Can­ti­gas de San­ta Maria manuscript)
Ton­lei­tern all­ge­mein, Beitrags- und Vorschaubild dop­pel­lei­ter: © Peter Smo­la / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Ton­lei­tern (1): C‑Dur Ton­lei­ter, Beitrags- und Vorschaubild © Margarita Gross
Ton­lei­tern (2): Dur-Tonleitern, Beitrags- und Vorschaubild dop­pel­lei­ter: © Peter Smo­la / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Ton­lei­tern (3): Moll-Tonleitern, Beitrags- und Vorschaubild dop­pel­lei­ter: © Peter Smo­la / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Ver­set­zungs­zei­chen: Kreu­ze und Bs, Beitrags- und Vorschaubild © Margarita Gross
Vor­zei­chen, Vor­schau­bild Tem­po­Li­mit: © Lupo / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Wozu Musik­theo­rie? Beitrags- und Vorschaubild Schlüs­sel­ge­walt: © Bernd Bast / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.

Blog

6 Vor­tei­le, die erwach­se­ne Klavier-Anfänger
gegen­über Kin­dern haben
, Beitrags- und Vorschaubild
Jahr­hun­der­talt: © Erich Kepp­ler / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Bist Du zu alt, um Kla­vier spie­len zu ler­nen? Mache den Test…, Beitrags- und Vorschaubild Licht­zug: © Albrecht E. Arnold / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Das Spiel mit fla­chen Fin­gern, Beitrags- und Vorschaubild The Enter­tai­ner: © Chris­ti­an Hil­gers / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Vor­schau­bild Lots of wild bow action: © Juhan Sonin (auf­ge­nom­men am 20.03.2010) — flickr  — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 01.11.2014), bear­bei­tet von M.G.
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 1 Manon au pia­no: © André Mou­raux (auf­ge­nom­men am 07.05.2005) — flickr  — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 31.01.15), bear­bei­tet von M.G.
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 2 Dr. Shi­ni­chi Suzu­ki tea­ching Eri­ca (freck­les) 1995: © Suz­ba (auf­ge­nom­men am 09.08.2008) — flickr — cc by-nc-sa 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 31.01.15), bear­bei­tet von M.G.
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 3 IMG_2729: © Dean Wis­sing (auf­ge­nom­men am 19.07.2009) — flickr — cc by-sa 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 31.01.15), bear­bei­tet von M.G.
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 4 20140420-DSC_0937: © David D (auf­ge­nom­men am 19.07.2009) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 31.01.15)
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 5 © Jen­cu — flickr cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 05.01.14)
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 6 DSC_1806_bymirihuh:© Miri Huh (hoch­ge­la­den am 15.09.2013) — flickr — cc by-nd 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 05.01.14)
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 7 dora dora 2:© Phil­ip­pe Put (hoch­ge­la­den am 04.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 05.01.14)
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 8 Manon au pia­no:© André Mou­raux (hoch­ge­la­den am 07.05.2005) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 05.01.14)
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 9 Julia Fischer: Wiki­me­dia Com­mons — cc by-sa 3.0
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 10 Hil­ary Hahn: © Kass­ka­ra (cour­te­sy of Deut­sche Gram­mo­phon) — http://en.wikipedia.org/wiki/File:Hilary_Hahn_color_mural_-_credit_Kasskara_courtesy_of_Deutsche_Grammophon.jpg (Wiki­me­dia Commons)
Die Suzuki-Methode oder wie man Kla­vier spre­chen lernt, Bei­trags­bild 11 Regi­na Car­ter: © Joe Kohen / AP WWP (Cour­te­sy of the John D. and Cathe­ri­ne T. MacAr­thur Foun­da­ti­on) — Wiki­me­dia Com­mons — cc by 4.0
Du spielst gut? Spie­le ab heu­te aus­ge­zeich­net, Beitrags- und Vorschaubild Sta­tue Actor, Thumbs Up: © gslo­an (auf­ge­nom­men am 01.11.2012) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 25.03.2014), bear­bei­tet von M.G.
Etü­den, Hanon und ande­re Din­ge, die dem Kla­vier­spiel im Weg ste­hen, Beitrags- und Vorschaubild Trau­er: © Paul-Georg Meis­ter / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Evge­ni Bozha­nov und die Wie­der­ge­burt des risi­ko­rei­chen Kla­vier­spiels, Beitrags- und Vorschaubild Seren­ge­ti: © Stin­gray / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Kla­vier­kauf — E‑Piano, Kla­vier oder Flü­gel?, Vor­schau­bild A pia­no: © Bri­an Snel­son, exfor­dy (auf­ge­nom­men am 29.06.2010) — flickr  — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 10.04.2014), bear­bei­tet von M.G.
Kla­vier­kauf — E‑Piano, Kla­vier oder Flü­gel?, Bei­trags­bil­der Key­board mit Kopf­hö­rern: © Niki Odol­phie (auf­ge­nom­men am 22.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 24.03.2014)
Kla­vier: © Copy­right Stein­way & Sons — Wiki­me­dia Com­mons  — cc by sa 3.0
Flü­gel: Pho­to © Copy­right Stein­way & Sons / Wiki­me­dia Commons
Schwie­ri­ge Stel­len in Stü­cken, Beitrags- und Vorschaubild geschwun­gen: © Olga Meier-Sander / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
So lernst Du rich­tig!, Beitrags- und Vorschaubild Schu­le frü­her: © Rai­ner Sturm / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.
Üben macht Spaß — wenn es effek­tiv ist, Beitrags- und Vorschaubild Crea­ti­ve Team­work: © Aal­to Crea­ti­ve Sus­taina­bi­li­ty (auf­ge­nom­men am 11.09.2013) — flickr — cc by-sa 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 25.03.2014), bear­bei­tet von M.G.
Vom Umgang mit Feh­lern, Beitrags- und Vorschaubild Beschütz­tes Küken: © Rolf Hand­ke / pixelio.de, bear­bei­tet von M.G.

Noten

Mary had a litt­le Lamb pixabay — CC0 Public Domain
Bru­der Jakob freepik.com — Jay Man­tri — CC0
Floh­wal­zer „accor­di­on play­ing”: © Hol­ly Lay (auf­ge­nom­men am 26.07.2011) — flickr — cc by 2.0 (her­un­ter­ge­la­den am 21.12.2014), bear­bei­tet von M.G.
J.S. Bach — Kan­ta­te (Jesu blei­bet mei­ne Freude) Pho­to by Staf­fa­ge via kaboompics.com
L. v. Beet­ho­ven — Ode an die Freude Nepal, Pt. 1, Kath­man­du — via moveast.me — CC0
Auld Lang Syne via unspleash.com — CC0
San­ta Lucia via gratisography.com — CC0
J. Brahms — Wiegenlied via splitshire.com — CC0
Green­s­lee­ves by cj john­son via snapwiresnaps.com — CC0 1.0
Dvor­ak — Aus der neu­en Welt by Sarah Geiss­ber­ger via lifeofpix.com
Ch. Pet­zold — Menuett by blick­pi­xel via pixabay.com — CC0
J. Strauss, Sohn — An der schö­nen blau­nen Donau by Hans via pixabay.com — CC0
L. v. Beet­ho­ven — Alle­gret­to (7. Sinfonie) by Loudge via unspleash.com
S. Jop­lin — Der Entertainer by tat­lin via pixabay.com — CC0
J. S. Bach — Musette by Grey­erb­a­by via pixabay.com — CC0
Pon­chiel­li — Dance of the Hours by Estel­li­na via pixabay.com — CC0
F. Schu­bert — Ständchen by Phil­ipp Rei­ner via unspleash.com — CC0
F. Cho­pin — Wal­zer in a‑Moll via gratisography.com — CC0
Schnee­flöck­chen, Weißröckchen © Tat­ya­na Gladskih — Fotolia.com
Stil­le Nacht by Petr Kra­toch­vil via publicdomainpictures.net — CC0 1.0
Jing­le Bells © lily — Fotolia.com
We Wish You A Mer­ry Christmas by Publi­c­Do­main­Pic­tures via pixabay.com
Sons­ti­ges
Newsletter-Anmeldung Pfeil: © pil­i­pa — Fotolia.com
Anfänger-Kurs, Hin­ter­gund­bild Mäd­chen am Kla­vier: © Mon­key Busi­ness — Fotolia.com
Anfänger-Kurs Geld-zurück-Garnatie-Siegel: © Jan Engel — Fotolia.com

Quel­le:

Muster-Impressum vom Por­tal zum Inter­net­recht von Rechts­an­walt Sören Sie­bert, http://www.e‑recht24.de

Hin­wei­se zum Copy­right: rechtsanwalt-schwenke.de, Blog zum Social Media -, Marketing‑, Online- und Daten­schutz­recht von Rechts­an­walt Tho­mas Schwen­ke, http://www.rechtsanwalt-schwenke.de

Beschwerdeverfahren

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on stellt eine Platt­form zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr fin­dest. Zur Teil­nah­me an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­schlich­tungs­stel­le sind wir nicht ver­pflich­tet und nicht bereit.