Auswendig lernen

  • 6 Gründe, warum du deine Stücke
    auswendiglernen solltest

    Ein Stück von Anfang an aus­wen­dig zu ler­nen lohnt sich aus 6 Grün­den: Das ist natür­lich der Ide­al­fall. In der Rea­li­tät sieht das lei­der bei den meis­ten Kla­vier­spie­lern anders aus, denn das The­ma „wie” ler­ne ich am bes­ten aus­wen­dig ist nicht Gegen­stand des Kla­vier­un­ter­richts. Die, die nach jah­re­lan­gem Pro­bie­ren eine Metho­de für sich gefun­den haben, behalten […]

  • Drei Auswendiglern-Methoden

    Die Durchspiel-„Methode” Von Anfang bis Ende — immer wie­der Lei­der die gän­gigs­te Form des Übens. Haupt­säch­lich wird dabei das Fin­ger­ge­dächt­nis bean­sprucht. In den meis­ten Fäl­len bleibt der Anfang des Stücks, am bes­ten im Gedächt­nis, da die­ser am meis­ten gespielt wor­den ist. Dar­über hin­aus ist das Gedächt­nis am Anfang einer Übe­pha­se noch frisch und das Gehirn sehr auf­nah­me­fä­hig. Das führt ebenfalls […]