Körper

  • 5 Fehler beim Sitzen am Klavier | PianoTube

    5 Fehler beim Sitzen am Klavier

    Die Basis einer vir­tuo­sen und mühe­lo­sen Kla­vier­tech­nik die gro­ße Beweg­lich­keit und Durch­läs­sig­keit aller Gelen­ke. Bist du beim Sit­zen nicht im Gleich­ge­wicht, hat das direk­te Aus­wir­kun­gen auf den Grad der Anstren­gung, den du beim Spie­len empfindest. 

    Wir zei­gen dir die häu­figs­ten „Feh­ler” beim Sit­zen am Kla­vier, damit du von vorn­her­ein eine gute Grund­la­ge für dein Kla­vier­spiel legen kannst.

  • Klavierlernen - Finde die optimale Sitzposition am Klavier | PianoTube

    Machst Du diese Fehler beim Sitzen am Klavier? (+Checkliste)

    Ist die Wir­bel­säu­le gekrümmt, löst das eine Ket­ten­re­ak­ti­on aus: Durch die gekrümm­te Hal­tung wird auch die Atmung zusätz­lich erschwert, was zu noch mehr kör­per­li­cher Anspan­nung führt. Dar­um ist es für einen erfolg­rei­chen Start beim Kla­vier­spie­len so wich­tig, die opti­ma­le Sitz­po­si­ti­on für sich zu fin­den. Das ist sozu­sa­gen das Fun­da­ment, das man legt und auf dem man auf­baut. Ist […]