Hände

  • Klavierlernen - 5 Tipps, wie man ein entspanntes Handgelenk behält | PianoTube

    5 Tipps, wie man ein entspanntes Handgelenk behält

    Anders man aus Gewohn­heit sofort ver­mu­ten wür­de, wird das Hand­ge­lenk nicht dadurch frei­er, indem man es ein­fach „bewegt” — also, indem man mehr „tut”. Im Gegen­teil wird das Hand­ge­lenk umso frei­er und ent­spann­ter, je weni­ger man aktiv „tut” und je mehr Span­nung und Mus­keln man „los­lässt”. Das lässt sich für die meis­ten bei ein­fa­chen Stü­cken auch noch […]

  • Klavierlernen - Spielst Du mit Armgewicht? So geht's! | PianoTube

    Spielst du mit Armgewicht? So geht’s!

    Übung 1 Übung 2 Das bedeu­tet also spie­len mit Arm­ge­wicht — du nutzt das natür­li­che Gewicht des Armes, um gegen den Tas­ten­wi­der­stand anzu­kom­men. Das Arm­ge­wicht regu­liert dabei auch zwi­schen lei­sem und lau­tem Spiel — je lau­ter, des­to mehr Arm­ge­wicht lässt du wir­ken. Je lei­ser, des­to mehr Gewicht „ent­ziehst” du den Tas­ten. Wie fühlt es sich an, wenn man ohne […]

  • 3 häufige Fehler beim Daumengebrauch | PianoTube

    3 häufige Fehler beim Daumengebrauch

    Wie ich schon im Bei­trag „Machst du die­se Feh­ler beim Sit­zen am Kla­vier?” geschrie­ben habe, lie­gen alle Mus­keln ein oder meh­rere Gelen­ke höher als das Gelenk, das sie bewe­gen. Das bedeu­tet: Nach­dem du nun völ­lig ent­spannt sitzt und alle Gelen­ke sich frei und locker bewe­gen kön­nen, ach­te dar­auf, dass auch der Dau­men, wenn er sich […]

  • Klavierlernen - Hast Du ein Gefühl für die Tasten? So geht's! | PianoTube

    Hast du beim Klavierspielen ein Gefühl für die Tasten? So geht’s!

    Kon­takt zu den Tas­ten Der inten­si­ve und selbst­ver­ständ­li­che Kon­takt des Spie­lers zum Kla­vier ist die tech­ni­sche Basis des Kla­vier­spiels. Das Ide­al jedes Pia­nis­ten: Eins-Sein mit sei­nem Instru­ment kann nur auf die­ser Basis erreicht wer­den. Fehlt die­se Basis, … so ist eigent­lich alles Tun eines Pia­nis­ten ver­fehlt. Rudolf Krat­z­ert Die­ser Aus­sa­ge kann ich nach mei­ner per­sön­li­chen Erfahrung […]

  • Klavierlernen - Verhindert dein festes Handgelenkt deine Klavier-Fortschritte? | PianoTube

    Verhindert dein festes Handgelenk deine Klavier-Fortschritte?

    Viel­leicht ist dir auch schon ein­mal auf­ge­fal­len, dass man bei sehr guten Pia­nis­ten selbst bei einem atem­be­rau­ben­dem Tem­po prak­tisch gar kei­ne Bewe­gung des Hand­ge­lenks sieht. Das liegt dar­an, dass ein bestimm­tes Tem­po mit viel Bewe­gung gar nicht zu errei­chen ist — dafür ist schlicht­weg kei­ne Zeit. 

    Wenn Schü­ler also „tech­ni­sche Pro­ble­me” haben, dann liegt das in den meis­ten Fäl­len an einem zu fes­ten Hand­ge­lenk. — Ist das auch dein Stolperstein?

  • Klavierlernen - So spielt man mit beiden Händen zusammen | PianoTube

    So spielt man Klavier mit beiden Händen zusammen

    Nach­dem man erfolg­reich sei­ne ers­ten „ein­hän­di­gen” Melo­dien gemeis­tert hat, kommt die nächs­te Etap­pe: das Spie­len mit bei­den Hän­den zusam­men. Damit das ers­te Zusam­men­spiel der bei­den Hän­de frust­frei klappt und die Moti­va­ti­on noch lan­ge anhält, hier 5 hilf­rei­che Tipps: 1.Bevor du über­haupt ans Kla­vier gehst, soll­test du die Melo­die, die du spie­len möch­test, sin­gen kön­nen. 2.Bevor du […]