Artikulation


  • flickr_Nathan William_simiant_cc_2.0Die ein­zel­nen Töne wer­den nicht nur kurz oder lang, schnell oder lang­sam, lei­se oder laut und leicht oder schwer betont gespielt — es gibt noch wei­te­re Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten, die unter dem Begriff Arti­ku­la­ti­on zusam­men­ge­fasst werden. 

    Hier geht es dar­um, wie die Töne erzeugt wer­den, wie sie ver­bun­den oder von­ein­an­der abge­ho­ben wer­den. Die Arti­ku­la­ti­ons­zei­chen befin­den sich immer direkt über dem Noten­kopf einer Note.

    Man kann es mit den ver­schie­de­nen Gehar­ten ver­glei­chen: krie­chen, gehen, lau­fen, hüp­fen, sprin­gen, schrei­ten, etc.