-
Die einzelnen Töne werden nicht nur kurz oder lang, schnell oder langsam, leise oder laut und leicht oder schwer betont gespielt — es gibt noch weitere Gestaltungsmöglichkeiten, die unter dem Begriff Artikulation zusammengefasst werden.
Hier geht es darum, wie die Töne erzeugt werden, wie sie verbunden oder voneinander abgehoben werden. Die Artikulationszeichen befinden sich immer direkt über dem Notenkopf einer Note.
Man kann es mit den verschiedenen Geharten vergleichen: kriechen, gehen, laufen, hüpfen, springen, schreiten, etc.