Drei Auswendiglern-Methoden
Die Durchspiel-„Methode” Von Anfang bis Ende — immer wieder Leider die gängigste Form des Übens. Hauptsächlich wird dabei das Fingergedächtnis beansprucht. In den meisten Fällen bleibt der Anfang des Stücks, am besten im Gedächtnis, da dieser am meisten gespielt worden ist. Darüber hinaus ist das Gedächtnis am Anfang einer Übephase noch frisch und das Gehirn sehr aufnahmefähig. Das führt ebenfalls […]