Januar 2013

Monatsarchive

  • Drei Auswendiglern-Methoden

    Die Durchspiel-„Methode” Von Anfang bis Ende — immer wie­der Lei­der die gän­gigs­te Form des Übens. Haupt­säch­lich wird dabei das Fin­ger­ge­dächt­nis bean­sprucht. In den meis­ten Fäl­len bleibt der Anfang des Stücks, am bes­ten im Gedächt­nis, da die­ser am meis­ten gespielt wor­den ist. Dar­über hin­aus ist das Gedächt­nis am Anfang einer Übe­pha­se noch frisch und das Gehirn sehr auf­nah­me­fä­hig. Das führt ebenfalls […]